Jetzt profitieren und Frühjahrs-Aktionspreis sichern: 

klimafreundliche AVIA Holzpellets* bestellen und eine Gratis-Lagerraumreinigung im Wert 2 x 500 € gewinnen! 
 

Unsere staubarmen AVIA Holzpellets bieten Ihnen eine hocheffiziente und nachhaltige Heizlösung mit einer Energiedichte von mindestens 4,8 kWh/kg.
Sie profitieren nicht nur von einer zuverlässigen Wärmequelle, sondern auch einer umweltfreundlichen Alternative aus regionaler Holz- und Forstwirtschaft.

Zertifizierte Top-Qualität
Unsere Pellets stammen ausschließlich von ENplus-zertifizierten Produzenten, garantieren einen hohen Heizwert und tragen zur längeren Lebensdauer Ihrer Pelletheizung bei.
 

Hier können Sie bestellen!

 

*) Aktionszeitraum: 07.04.2025 bis 31.07.2025. Aufgrund der aktuellen Preisschwankungen muss die Lieferung maximal 4 Wochen nach Bestellung erfolgen.
Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Alle Angaben ohne Gewähr.

 

 

Bild-t3://file?uid=8423

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Kombination mit anderen Aktionen oder Rabatten ist nicht möglich. Die Gewinner werden nach Ablauf der Kampagnenperiode ermittelt und verständigt.

Besser geht nicht. Klimafreundlich heizen mit heimischem Holzpellets

 

Mit AVIA Holzpellets heizen Sie umweltfreundlich und klimaneutral.
Holzpellets bestehen aus naturbelassenem Sägemehl oder Holzspänen.
Sie werden mit hohem Druck zu zylinderförmigen Röllchen zusammengepresst. 

Ein regionales Produkt

AVIA Pellets werden regional hergestellt – die kurzen Anfahrtswege von der Produktion bis zum Endkunde schonen die Umwelt. Der Rohstoff für unsere AVIA Pellets stammt aus der Resteverwertung der heimischen Holz- und Forstwirtschaft. (Für Pellets wird kein einziger Baum gefällt)

Ein hoher Heizwert 

AVIA Holzpellets haben eine hohe Energiedichte und damit einen hohen Heizwert von mindestens 4,8 kWh/kg.

Eine einfache Handhabung

Unsere speziellen Tanklaster liefert Ihre AVIA Holzpellets als Schüttgut bequem zu Ihnen nach Hause.
Für das Einblasen in den Lagerraum verwendet Ihr AVIA Partner ein Verfahren, das mit deutlich weniger Druck arbeitet.
Damit gehen sehr viel weniger Pellets zu Bruch.

Eine sehr gute Qualität

Bei den Pellets von AVIA werden keine chemischen Zusatzstoffe verwendet.

AVIA Pellets besitzen einen geringen Staubanteil, hohen Heizwert und wenig Abrieb durch einen kontrollierten Bezug beim ENplus-zertifizierten Produzenten. Die Presslinge verbrennen recht sauber und erhöhen so die Langlebigkeit Ihrer Pelletheizung.

AVIA Pellets. Höchste Qualität für ein langlebiges Heizsystem.

Bild-t3://file?uid=8391

Ihre Vorteile

  • klimaneutral und zu 100 % aus heimischem Holz
  • strenge Qualitätskontrollen nach ENplusA1
  • wenig Feinanteil und sauberes Handling
  • persönliche Betreuung durch Ihren AVIA-Partner vor Ort

Berechne deinen Pelletspreis

 kg
Entladestellen

 

AVIA Pellets Qualität

Bild-121

Der AVIA Pellethandel wird nach den Anforderungen der ENplus-Zertifizierung DIN EN ISO 17225-2 durchgeführt. Das ENplus-Siegel bürgt für höchste Anforderungen an den Brennstoff Pellets. Das bedeutet:

  • Transparenz durch lückenlose Produkt- und Prozesskontrolle
  • geringe Emissionen
  • niedriger Staubanteil und wenig Abrieb
  • saubere Verbrennung bei hohem Brennwert
  • wirksamer Verbraucherschutz durch strikte Umsetzung der EU-Norm
  • maximale Qualitätssicherheit durch hohe Produktansprüche
  • strengere Grenzwerte im Vergleich zur EU-Norm oder der DINplus
  • intensive und regelmäßige Kontrollen – von der Produktion bis zur Auslieferung

Gut zu wissen

Im Allgemeinen bietet sich lose Ware für große Heizungsanlagen an. Sie ist günstiger, muss aber bei der Lagerung gut vor Feuchtigkeit geschützt werden. Sackware eignet sich hervorragend für handbefeuerte Anlagen oder als eiserne Reserve.

Rechnen Sie über den Daumen gepeilt mit dem 1-1,5-fachen Jahresbedarf. Dies entspricht in einem Einfamilienhaus ca. 6-10 m³. Wände und Boden sollten massiv und schön trocken sein. Im Lagerraum dürfen sich keine elektrischen Installationen befinden.

Zum Befüllen durch den AVIA Silowagen sind zwei gut zugängliche Anschlüsse nötig. Die mit einer Dichtung versehene Brandschutztür muss nach außen aufschlagen. Hilfreich: Eine Prallmatte aus Gummi gegenüber dem Einblasrohr vermeidet Beschädigungen beim Befüllen.

Ideal wäre ein Gewebesilo – im Grunde „ein großer Sack in einem Gestell“. Dadurch lagern die Pellets staubfrei und trocken. Die einfache Füllstandskontrolle und die zentrale Entnahme sind weitere Vorteile.

Ein Erdtank kann in Ihrem Garten versenkt werden. Dieses Erdsilo ist aus Stahlbeton, Kunststoff oder glasfaserverstärktem Kunststoff.

Keine Angst, Sie müssen nicht die Schaufel in die Hand nehmen. Um die Pellets aus dem Lager abzutransportieren, haben sich zwei Systeme etabliert: Die Förderschnecke und das Pneumatiksystem. Während die Förderschnecke die Pellets mechanisch zur Heizung befördert, werden diese beim Pneumatiksystem durch Saugluft transportiert. Und ja, das funktioniert auch über größere Entfernungen vom Erdtank.

Ihr Ansprechpartner

Bei Fragen oder sonstigen Anliegen rund ums Thema Pellets (lose und Sackware) berät Sie Herr Harald Günzer gerne.
  • Harald Günzer
  • h.guenzer@ilzhoefer.com
  • 08215608010